Schulungsbericht: Professionelle Fensterreinigung


Vor kurzem fand unsere monatliche Hausmeister-Versammlung in unserem firmeneigenen Schulungsraum statt, welche wir – neben einem geselligen Teil (der Favorit hier eindeutig: die knackige Bockwurst und Wiener mit Brötchen) – auch stets für eine praxisorientierte Schulung nutzen. Diesmal stand das Thema Professionelle Fensterreinigung auf dem Plan.
Die Schulung begann mit einer theoretischen Einführung, die der Auffrischung der bereits bekannten grundlegenden Informationen diente. Besprochen wurden unter anderem die Auswahl geeigneter Reinigungsmittel und die Bedeutung hochwertiger Werkzeuge. Dabei wurden die Teilnehmer aktiv einbezogen und konnten eigene Erfahrungen einbringen.
„Ein sauberer Abzieher ist das A und O“, erklärte der Schulungsleiter. Besonders wichtig war es ihm, typische Fehler zu vermeiden, wie z. B. das Verwenden ungeeigneter Tücher. Jeder Objekthausmeister ist mit dem richtigen Zubehör für eine qualitätsorientierte Glasreinigung ausgestattet und kann somit beste Ergebnisse erzielen.
Nach dem theoretischen Teil ging es an die praktische Anwendung. Der Schulungsraum bot reichlich Fensterglas für die Teilnehmenden, die sich in Zweiergruppen aufteilten, um die Tipps für streifenfreie, klare Fenster und saubere Fensterrahmen, Fensterbänke usw. sofort umzusetzen. Auch der Chef, Tom Maischak, nahm sich ein Fenster vor und konnte mit dem Ergebnis ganz zufrieden sein. Dabei folgten alle einem klaren Ablauf:
- Vorbereitung: Reinigungsmittel richtig dosieren. Mit der Innenseite beginnen und nach Außen arbeiten. Groben Schmutz entfernen.
- Reinigung: Mit einem Einwascher die gesamte Fensterscheibe (z. B. in einer S-Kurve) einseifen.
- Abziehen: Mit einem professionellen Abzieher das Wasser in einer S-Kurve entfernen – streifenfrei – entfernen.
- Nachbearbeitung: Mit einem Mikrofasertuch die Ränder trockenwischen und den Fensterrahmen säubern.
Die Schulung war nicht nur informativ, sondern auch praxisnah und hilfreich für den Arbeitsalltag. Die Leckereien und die heißen Getränke, wie z. B. Kaffee, wurden verzehrt, und die Runde löste sich auf. Alle verließen einen Raum mit den saubersten Fenstern in der Umgebung, zumindest in der Straße, und das vor Ankunft des Frühlings … Jetzt kann er kommen!
Vielleicht möchtest du unser Team von Hausmeistern, Handwerkern, Grünanlagenpflegern unterstützen? Dann werde jetzt ein Teil unseres Teams und bewirb dich hier in 60 Sekunden!
oder
Sie haben Interesse an unseren Dienstleistungen, dann sprechen Sie uns an?
Per Telefon: 0381 / 242 990 oder Mail: info@1a-hms.de
Unsere Stärken
Warum Kunden uns vertrauen
20+
Jahre Erfahrung
30+
Mitarbeiter
